Jahresprogramm

Die Sonnenuhr am Rathaus Rapperswil: "Mjs stündlj stoht jn djner hand"
Die Sonnenuhr am Rathaus Rapperswil: "Mjs stündlj stoht jn djner hand"

Austausch

Wir treffen uns alle 14 Tage jeweils am Mittwoch einmal am Mittag, einmal am Abend. Zudem empfangen wir regelmässig Gäste und Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur.

 

Mittwoch-Lunch: 

Apéro jeweils ab 11.30 h, Veranstaltung ab 12.00 h

 

Mittwoch-Dinner: 

Apéro jeweils ab 18.30 h, Veranstaltung ab 19.00 h

Clublokal ab 2021:

Mittag und Abend:

Mi Tierra bei Gustavo

Alpenstrasse 7

8640 Rapperswil  

 



Jahresprogramm 2023

05. Januar (DO)

09.00-19.00

3-Königs-Kuchen Verkauf


06. Januar (FR)

11. Januar

07.00-09.00

18.30h

3-Königs-Kuchen Verkauf

Projekt Seerose Rapperswil-Jona: Referat Beat Sommavilla /EZL AG


25. Januar

08. Februar

21. Februar (Die)

08. März

22. März 

05. April 

19. April

03. Mai

17. Mai

31. Mai

14. Juni

28. Juni

12. Juli

26. Juli

09. August

12. August (SA)

23. August

02. September

06. September

20. September

04. Oktober

18. Oktober

11.30h

18.30h

18.30-22.00

18.30h

11.30h

18.30h

11.30

18.30

11.30h

18.30h

11.30h

18.30h

11.30h

Ferien

11.30h

14.00h

18.30h

19.00h

11.30h

18.30h

11.30h

18.30h

Interner Austausch

HV Civitan / Brainstorming Interessent/-innen. Leitung: Lisa Mutter, Präsidentin

Fondue-Plausch und Eishockeyspiel SCRJ Lakers - Lugano

Stadtpolitik (Ortsplanungsrevision & Verkehrspolitik). Ref. Christian Leutenegger

Vorstellungsvortrag

Job Caddy: Engagement Civitan und Referat Adrian Feubli

Vorstellungsvortrag

Besichtigung Schlossgarten Meienberg mit Felix Hollenstein

Kurzbesichtigung Balm mit Mittagessen, Gastgeberin Arlette Pond

Kochen mit Marcel und Gustavo

Vorstellungsvortrag

Besuch eines lokalen Weinguts mit Führung und Weinprobe (provisorisch)

Interner Austausch

KEIN ANLASS

Letzte Informationen zur Tavolata

La Tavolata (Details folgen)

offen

Besuch Operette "Orpheus in der Unterwelt" (J. Offenbach) in Hombrechtikon

Vorstellungsvortrag

offen

Interner Austausch

offen


Jahresprogramm 2022

Jahresmotto: Urbanisierung & Mobilität


05. JAN. (Mittwoch)

06. JAN. (Do)

12. JANUAR

26. JANUAR

09. FEBRUAR

23. FEBRUAR

01. MÄRZ Dienstag

23. MÄRZ

06. APRIL

20. APRIL

04. MAI

18. MAI

01. JUNI

15. JUNI

29. JUNI

13. JULI

27. JULI

10. AUGUST

12.-14. August

24. AUGUST

Samstag,

03. SEPTEMBER.

07. SEPTEMBER

21. SEPTEMBER

05. OKTOBER

19. OKTOBER

02. NOVEMBER

16. NOVEMBER

30. NOVEMBER

14. DEZEMBER


09.00-19.00

07.00-09.00

18.30

11.30

18.30

11.30

18.00

11.30

18.30

11.30

18.30

11.30

18.30

11.30

18.30

11.30

---

---

ganztags

18.30

 

19.00

11.30

18.30

11.30

18.30

11.30

18.30

11.30

18.30


3-Königs-Kuchen Verkauf

3-Königs-Kuchen Verkauf

Vorstellungsvortrag Sergio Piceci

offen

Vortrag Prof. Gunnar Heipp, OST

offen

Besuch Eishockeymatch Lakers - ZSC Lions mit Fondueplausch

offen

Vortrag Gian Saratz, Astronomie

offen

Vortrag Patrick Ruggli, Leiter öV des Kantons St. Gallen (REFERAT AUSGEFALLEN)

offen

Kochen mit Marcel und Gustavo

Interner Gedankenaustausch

Ausserordentliche Mitgliederversammlung

Interner Gedankenaustausch

Kein Anlass infolge Sommerferien

Die Balm-Führung wurde verschoben und wird bald nachgeholt.

Seenachtfest 2022 mit CIVITAN Grill und Bar

Kennenlern-Anlass für Neu-Interessenten bei Fabian Villiger, Haldenstrasse, mit Referat Marcel Winter COO Business Area Transportation, AFRY Schweiz AG, Thema: Cargo sous Terrain

Anstelle des Tages-Ausflugs besuchen wir die Operette in Hombrechtikon

Interner Austausch

Referat von Patrick Ruggli, Leiter Amt für ÖV Kanton St. Gallen

Interner Austausch

Interner Austausch

.

Referat: Abenteuer Atlantiküberquerung (Katja und Christian)

Interner Austausch

Festlicher Jahresabschluss



.